Patisserie

Bei uns schla­gen die Genies­ser-Herzen höher. Von Prali­nés über Torten, süssen Creme­schnit­ten bis hin zu Vermic­el­les blei­ben keine Wünsche offen. Haus­ge­machte Spit­zen­qua­li­tät, jeden Tag frisch gefer­tigt und mit Liebe zube­rei­tet. Auch unsere saiso­na­len Lecke­reien wie Oster­ha­sen, Weih­nachts­ge­bäck oder Fasnacht­schüechli sind beim genies­sen zum Nieder­knien. Wer sich einmal durch­pro­biert, verliebt sich in jedes Gebäck. Sobald unsere Türen offen stehen, zieht ein lieb­li­cher Duft durch die Stras­sen, der auch Sie in Ihren Bann zieht. Wer Lust auf Flair und eine süsse Versu­chung mit Atmo­sphäre hat, ist bei uns am rich­ti­gen Ort.

Cremeschnitte

Zart knusp­rige Blät­ter­teig­strei­fen, ein gros­ser Klacks exotisch aroma­ti­sche Vanille­creme und eine süss­saure zitro­nige Zucker­gla­sur oben­drauf: Daraus entsteht Schicht für Schicht meine Favo­ri­tin in der Back­kü­che – die Cremeschnitte.

Damit das luftig leichte Torten­wun­der entsteht, wähle ich zual­ler­erst die besten Zuta­ten sorg­fäl­tig aus. Mit Hingabe knete und falte ich anschlies­send den Blät­ter­teig, bis hauch­dünne Schich­ten entste­hen. Die weiche Pudding­creme aus einem Schwung Sahne, viel echter Vanille und etwas Ei wird behut­sam auf den Teig gestri­chen und mit noch etwas mehr knacki­gem Blät­ter­teig bedeckt. Oben­auf die köst­li­che Zitro­nen­gla­sur – und schon kann die fertige Torte liebe­voll in mund­ge­rechte Stücke geschnit­ten werden.

Unser Lieb­ling aus der Zuckerbäckerei.

Erdbeeren & Co.

Verfüh­re­risch süss und wie Sommer­sonne auf der Haut: so schmeckt die Erdbeere. Schon pur ein Genuss, ist die kleine rote Frucht ein echter Star in Teig­man­tel, Creme und Glasur.

Die Köni­gin der Beeren kombi­niere ich am lieb­sten ganz frisch mit viel Sahne und einem vanil­lig süssen Teig. Kleine Erdbeer­tört­chen brin­gen Sommer­ge­fühl sogar im Herbst und Winter auf den Tisch. Damit der Tört­chen­bo­den schön mürbe wird, verwende ich gute, kalte Butter und knete, bis mir die Finger wehtun. Danach ruhen der Teig und ich ein wenig, bis es Zeit wird für die krönende Erdbeerfüllung.

Unser Sommer­ge­schmack zum Mitnehmen.

Creme Cornet

Die alten Grie­chen glaub­ten an ein magi­sches Füll­horn, das dem Träger Glück und Reich­tum brachte. Und in diesem Märchen steckt etwas Wahres, denn meine Creme Cornets sind gefüllt bis oben hin mit einem Schatz an reichen Zuta­ten. Und wer hinein­beisst in das kleine Füll­horn aus Blät­ter­teig, kann das Glück beinahe auf der Zunge schmecken.

Damit meine Creme Cornets ihre gedrehte Form wie ein Widder­horn bekom­men, ziehe ich den butt­ri­gen Teig in sorg­fäl­ti­ger Hand­ar­beit zu einer Spirale auf. Diese kleine Wunder­tüte wird dann kurz vor dem Servie­ren frisch mit einer zucker­süs­sen Creme gefüllt.

Unser Füll­horn voll Glück.